Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zahlung

Du profitierst von flexiblen Zahlungsmodalitäten – wähle die für dich passende Bezahlung beim Abschluss deiner Bestellung aus.
KREDITKARTE/DEBITKARTE

Wir akzeptieren folgende Kreditkarten/Debitkarten:

  • Mastercard
  • Visa
Wenn du deine Bestellung mit Kreditkarte oder Debitkarte bezahlen möchtest, wähle im Checkout einfach Mastercard oder Visa aus. Du wirst dann gebeten, deine Kartennummer, das Gültigkeitsdatum und die Prüfziffer (die 3-stellige Nummer auf der Rückseite deiner Karte) einzugeben.

Um dein Online-Shopping sicher zu gestalten, unterstützen wir Visa Secure und Mastercard® Identity Check™. Das bedeutet, dass du nach Eingabe deiner Kartendaten deine Zahlung mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung bestätigen musst. Du erhältst entweder eine SMS-TAN oder bestätigst die Zahlung mit deiner Banking-App. Bitte beachte: Die Zwei-Faktor-Authentifizierung «3D Secure» muss für deine Bestellung per Kartenzahlung bei deiner Bank freigeschalten sein.

Was ist der Unterschied zwischen einer Kreditkarte und einer Debitkarte?
Bei einer klassischen Kreditkarte werden die Zahlungen gesammelt und einmal im Monat von deinem Konto abgebucht. Diese Karte musst du extra bei deiner Bank beantragen. Eine Debitkarte hingegen ist eine Bankomatkarte mit Kreditkarten-Funktion. Ob deine Bankomatkarte diese Funktion unterstützt, erkennst du daran, dass auf deiner Karte eine 16-stellige Kartennummer und eine CVV-Prüfnummer aufgedruckt sind. Ausserdem befindet sich auf einer Debitkarte ein kleiner Aufdruck mit dem Wort «Debit». Bei einer Debitkarte werden die Zahlungen nicht gesammelt, sondern dein Konto wird sofort nach Rechnungsstellung belastet.

TWINT

TWINT ist eine digitale Zahlungsmethode, die von den führenden Banken in der Schweiz unterstützt wird und somit für die meisten Nutzer*innen mit einem Schweizer Bankkonto zugänglich ist. Um TWINT als Zahlungsmethode auf unserer Website zu verwenden, musst du die TWINT-App auf dein Mobiltelefon herunterladen und dich mit deiner IBAN und Telefonnummer registrieren.

Bestellst du über deinen Desktop?
Nachdem du TWINT im Zahlungsmenü ausgewählt und deine Bestellung bestätigt hast, wird auf der Graeub-Shop-Website ein eindeutiger QR-Code sowie ein Code angezeigt. Du kannst entweder den QR-Code scannen oder den Code in deiner TWINT-App eingeben. Beide Methoden ermöglichen dir eine einfache Bestätigung der Zahlung.

Nach der Bestätigung wirst du automatisch zur Bestellbestätigungsseite auf der Graeub-Shop-Website zurückgeleitet.

RECHNUNG

Der «Kauf auf Rechnung» wird von unserem Partner, der MF Group AG abgewickelt. Mit der Auftragsrechnung kannst du deinen Online-Einkauf einfach per Rechnung begleichen. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt POWERPAY die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei «Kauf auf Rechnung» akzeptierst du zusätzlich zu den Graeub-Shop-AGB, die AGB von POWERPAY.

Bei einem «Kauf auf Rechnung» gehen folgende Gebühren zu Lasten der Kundin/des Kunden:

Administrationsgebühren pro Papierrechnung:
CHF 2.90
Jahreszins (Teilzahlungen und Verzug): 14.9%
PostFinance-Einzahlungsgebühr (Gebühr der Post für Bareinzahlungen am Postschalter):  Gemäss aktuellem Posttarif*
Rechnungskopie:CHF 10.–
Inkassoübergabe:
CHF 50.–
1. Mahnung:
CHF 18.–
2. Mahnung:CHF 28.–
3. Mahnung:CHF 38.–
Adress- oder Zahlungsnachforschungen:  CHF 16.– plus angefallene Drittkosten

Bei überzahlten Rechnungen können für Rücküberweisungen pauschal CHF 20.– pro Transaktion und für den Verwaltungsaufwand zusätzlich CHF 8.– pro Monat belastet werden. Änderungen bleiben vorbehalten.

Bei den angegebenen Gebühren und Kosten handelt es sich um Höchstbeträge. Die MF Group AG behält sich das Recht vor davon abzuweichen.
* Es gilt die jeweils gültige Preisliste für Einzahlungsscheine

RECHNUNG

Der «Kauf auf Rechnung» wird von unserem Partner, der MF Group AG abgewickelt. Mit der Auftragsrechnung kannst du deinen Online-Einkauf einfach per Rechnung begleichen. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt POWERPAY die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei «Kauf auf Rechnung» akzeptierst du zusätzlich zu den Graeub-Shop-AGB, die AGB von POWERPAY.

Bei einem «Kauf auf Rechnung» gehen folgende Gebühren zu Lasten der Kundin/des Kunden:

Administrationsgebühren pro Papierrechnung:
CHF 2.90
Jahreszins (Teilzahlungen und Verzug): 14.9%
PostFinance-Einzahlungsgebühr (Gebühr der Post für Bareinzahlungen am Postschalter):  Gemäss aktuellem Posttarif*
Rechnungskopie:CHF 10.–
Inkassoübergabe:
CHF 50.–
1. Mahnung:
CHF 18.–
2. Mahnung:CHF 28.–
3. Mahnung:CHF 38.–
Adress- oder Zahlungsnachforschungen:  CHF 16.– plus angefallene Drittkosten

Bei überzahlten Rechnungen können für Rücküberweisungen pauschal CHF 20.– pro Transaktion und für den Verwaltungsaufwand zusätzlich CHF 8.– pro Monat belastet werden. Änderungen bleiben vorbehalten.

Bei den angegebenen Gebühren und Kosten handelt es sich um Höchstbeträge. Die MF Group AG behält sich das Recht vor davon abzuweichen.
* Es gilt die jeweils gültige Preisliste für Einzahlungsscheine

Hier steht eine Zwischenheadline H6

Hier steht nur ein Fließtext: Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr.