Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Leckerli

BELOHNUNG UND GESUNDE ERGÄNZUNG ZUR FÜTTERUNG. 

Leckerlis sind für viele Katzen nicht nur ein schmackhafter Snack, sondern auch eine tolle Möglichkeit, sie zu belohnen oder zu verwöhnen. In der Schweiz gibt es eine große Auswahl an hochwertigen Katzenleckerlis, die sowohl geschmacklich als auch ernährungsphysiologisch auf die Bedürfnisse von Stubentigern abgestimmt sind. Ob zur Unterstützung der Zahnpflege, als Ergänzung zur täglichen Fütterung oder als Trainingshilfe – die richtige Wahl der Leckerlis ist entscheidend für das Wohlbefinden deiner Katze.

Produkte filtern

3 Produkte
50 Gramm biologische Kekse von Specific für Katzen
Specific
FT-BIO Treats Leckerli Katze
CHF 38.40

Inhalt: 0.4 Kilogramm (CHF 96.00 / 1 Kilogramm)

+ Varianten verfügbar

Handelsform auswählen
50 Gramm gesunde Kekse von Specific für Katzen
Specific
FT-H Healthy Treats Leckerli Katze
CHF 3.70

Inhalt: 0.05 Kilogramm (CHF 74.00 / 1 Kilogramm)

+ Varianten verfügbar

Handelsform auswählen
4 Kausnacks von Easypill zur Vereinfachung der Tabletteneingabe bei Katzen
EasyPill
Giver Cat 4 x 10 g Leckerli zur Tablettengabe
CHF 6.20

Inhalt: 0.04 Kilogramm (CHF 155.00 / 1 Kilogramm)

+ Varianten verfügbar

Handelsform auswählen

Kleine Belohnung für zwischendurch

Warum sind Leckerlis für Katzen sinnvoll?

  • Belohnung & Motivation – Ideal für Training und positive Verstärkung.
  • Zusätzliche Nährstoffe – Hochwertige Leckerlis enthalten wichtige Nährstoffe und wertvolle Zutaten.
  • Zahnpflege – Spezielle Snacks unterstützen die Reinigung der Zähne.
  • Abwechslung im Futterplan – Ergänzen das tägliche Futter um neue Geschmacksrichtungen.

Welche Arten von Katzenleckerlis und Katzensnacks gibt es?

Im Sortiment von Graeub findest du verschiedene Arten von Leckerlis, die an die Vorlieben und Bedürfnisse jeder Katze angepasst sind:

  • Knusprige Snacks – Perfekt für Stubentiger und Samtpfoten, die gerne knabbern.
  • Weiche Leckerlis – Besonders gut für ältere Katzen oder Kätzchen geeignet.
  • Zahnreinigende Leckerlis – Fördern die Mundgesundheit und beugen Zahnstein vor.
  • Funktionale Leckerlis – Enthalten zusätzliche Vitamine, Mineralien oder Zutaten zur Unterstützung von Haut, Fell oder Verdauung.
  • Natürliche Fleisch-Snacks – Bestehen aus reinem Fleisch und sind eine besonders gesunde Option.

Wie oft sollte man Katzenleckerlis füttern?

Auch wenn Leckerlis eine tolle Ergänzung zum täglichen Katzenfutter sind, sollten sie nur in Maßen gefüttert werden. Ein Übermaß an Snacks kann zu Übergewicht führen, insbesondere bei weniger aktiven Katzen. Experten empfehlen, dass Leckerlis maximal 10 % der täglichen Fütterung ausmachen sollten.

Leckerlis und die Kombination mit Trockenfutter oder Nassfutter

Eine ausgewogene Ernährung besteht aus hochwertigem Katzenfutter, das sowohl Trockenfutter als auch Nassfutter umfassen kann. Leckerlis können diese Ernährung ergänzen, sollten aber keine Hauptnahrungsquelle sein. Besonders in der Schweiz achten viele Katzenhalter auf ein hochwertiges Sortiment an gesunden und natürlichen Leckerlis, um ihre Katze bestmöglich zu versorgen.

Die richtige Wahl der Leckerlis für Ihre Katze

Leckerlis sind eine großartige Möglichkeit, deine Katze zu verwöhnen und sie mit zusätzlichen Nährstoffen zu versorgen. Ob knusprig oder weich, funktional oder rein natürlich – die Wahl des richtigen Snacks hängt von den Bedürfnissen und Vorlieben deines Stubentigers ab. Achte darauf, hochwertige Zutaten und eine ausgewogene Fütterung zu gewährleisten, damit deine Katze gesund und glücklich bleibt.