Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

FLEE

Bekämpft Flöhe und Milben und bindet Allergene

FLEE ist der praktische Umgebungsspray bei Allergenen, Hausstaubmilben und Flohbefall. Die 0.4 % Dimeticonlösung immobilisiert Milben und Flöhe. Allergene werden gebunden und entlasten dadurch Allergiker.

  • Unschädlich für Mensch und Haustier
  • Pestizidfrei
  • Wirkt bis zu 9 Wochen gegen Flöhe
  • Räume sind während und nach der Anwendung nutzbar
  • Geruchsneutral
  • Inhalt der Dose deckt ca. 60 m² ab

Marke

LoremIpsum dolor 

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. 

Produktname als Link

FLEE

Umgebungsspray gegen Flöhe, Milben und Allergene

FLEE ist der praktische Umgebungsspray bei Allergenen, Hausstaubmilben und Flohbefall und ist für die meisten Oberflächen geeignet, mit denen Tiere in Berührung kommen. Es enthält eine 0.4 % Dimeticonlösung, die Milben und Flöhe immobilisiert da diese mit einer feinen Schicht Dimeticon überzogen werden. Durch die leicht ölige Konsistenz werden die Gelenke verklebt und verpuppte Larven können nicht mehr schlüpfen. Allergene, wie Milbenkot, werden in der Umgebung reduziert, indem sie gebunden werden und stellen in weiterer Folge eine Entlastung für Allergiker dar.

400 Milliliter Umgebungspray von Flee gegen Flöhe, Milben und Allergene
Flee
Umgebungsspray gegen Flöhe, Milben Allergene
CHF 29.40

Inhalt: 0.4 Liter (CHF 73.50 / 1 Liter)

+ Varianten verfügbar

Handelsform auswählen
Newsletter
CHF 5.– Rabatt Sichern

Wieso ist FLEE eine gute Wahl?

Im Gegensatz zu anderen Umgebungssprays enthält FLEE keinerlei Pestizide, sondern Silikone. Umgebungsprays auf Silikonbasis stellen keine Gefahr für die Gesundheit dar und können daher kontinuierlich eingesetzt werden. Flöhe und Milben werden bekämpft und Allergene gebunden und so deren Gehalt im Staub verringert.

Flöhe durchlaufen verschiedene Entwicklungsstadien, die in Abhängigkeit von Temperatur und Feuchtigkeit unterschiedlich lange dauern können. Eier, die von Adulten in das Fell von Haustieren gelegt werden, können an Plätzen herabfallen, die das Haustier zum Schlafen und Ruhen nutzt (z.B. Teppich, Schlafplatz, Sofa). Larven, die man häufig im Teppichboden findet, ernähren sich von Haaren, Hautpartikeln, Federn und Kot von adulten Flöhen. Adulte nehmen Blut der befallenen Wirte auf. FLEE kann gegen alle Entwicklungsstadien der Flöhe eingesetzt werden. Nur 5 % der Flohpopulation sind sichtbare, erwachsene Flöhe. Die restlichen 95 % befinden sich als Puppen, Larven und Eier in der Umgebung des betroffenen Tieres, und somit im Zuhause oder Auto des Tierbesitzers. Daher ist eine Umgebungsbehandlung mit FLEE sehr wichtig. Eine direkte Flohbehandlung Ihres Tieres mit einem geeigneten Flohpräparat verlängert den flohfreien Zeitraum.

Milben kommen ganzjährig im Haushalt vor und ernähren sich von menschlichen und tierischen Hautschuppen sowie Schimmelpilzen. Die Entwicklungsdauer vom Ei bis zur adulten Milbe beträgt nur wenige Wochen. Ideale Lebensbedingungen für Milben sind feuchte und warme Gegebenheiten. Diese finden sie in Matratzen, Polstermöbeln und Sofas vor. Eine einzige Matratze kann bis zu 10 Millionen Milben enthalten. Der Kot der Milben enthält allergieauslösende Bestandteile und findet sich im Staub und im weiteren Verlauf auch in der Luft wieder. Bei der Einatmung kann es beim Menschen zu allergischen Reaktionen kommen, der sogenannten Hausstauballergie. Die Beschwerden reichen von Niesen und Schnupfen bis hin zu Husten und Atembeschwerden (Asthma).

Hausstaubmilben und deren Ausscheidungen können als Allergene bei der caninen atopischen Dermatitis wirken. In einer Schweizer Studie, die 85 % der Hundepopulation abdeckte, litten 259 Hunde an Allergien und von jenen über 70 % an caniner atopischer Dermatitis. Die im Speichel der Flöhe enthaltenen Eiweisse können eine Immunreaktion im befallenen Tier hervorrufen, welche sich in starkem Juckreiz äussern kann. Dabei handelt es sich möglicherweise um eine Flohspeichelallergie. Alle Liegeplätze des betroffenen Tieres inklusive Autopolster und Hundeboxen sollten gereinigt werden. Durch das Besprühen mit FLEE wird die Allergenbelastung reduziert.

Anwendung

Vor Gebrauch gut schütteln! Halten Sie den Sprühkopf der Dose ca. 40 cm von der zu behandelnden Oberfläche entfernt. Sprühen Sie jeden Quadratmeter der zu behandelnden Fläche 7-14 Sek. lang ein. Sprühen sie alle Flächen ein, die direkt mit Ihrem Tier in Kontakt kommen. Nicht direkt am Tier anwenden. Bei grösseren Flächen wird empfohlen die Dose zwischendurch nochmals zu schütteln, um ein gleichmässiges Auftragen zu gewährleisten. Der Inhalt einer Dose deckt eine Fläche von ca. 60 m² ab.

Behandelte Stoffe wie Teppichböden und Polstermöbelkönnen kurzzeitig dunkel verfärbt sein. Die Verfärbung verschwindet, nachdem das Produkt vollständig getrocknet ist. Feste Böden müssen üblicherweise nicht mit FLEE behandelt werden. Werden glatte Flächen mitbehandelt, kann deren Oberfläche aufgrund der öligen Konsistenz des Produkts ca. 30 Min. feucht und rutschig sein.
FLEE kann auf den meisten Materialien angewendet werden. Zur Sicherheit testen Sie bitte vor Gebrauch an empfindlichen Materialien, wie z.B. Leder, die Materialverträglichkeit an einer nicht sichtbaren Stelle.